Flow Drops ist ein wasserlöslicher Nano-Hanfextrakt mit einem großen Spektrum von Cannabinoiden, Terpenen und Flavonoide der Hanfpflanze. Durch patentierte Nano-Technologie ist die Wirkungsweise um ein vielfaches effizienter als bei herkömmlichen Hanfölen.
NANO CBD HANFEXTRAKT
Die sonst ausschließlich fettlöslichen Cannabinoide und weiteren Inhaltsstoffe der Hanfpflanze werden mithilfe der Nanotechnologie auf die Größe von Nanopartikeln zerkleinert.
WASSERLÖSLICH
Durch die Zerkleinerung der direkt aus der Bio-Hanfpflanze gewonnenen Inhaltsstoffe auf die Größe von Nanopartikeln können Flow Drops® in jeder beliebigen Flüssigkeit aufgelöst werden.
MAXIMALE BIOVERFÜGBARKEIT
Nano-Hanfpartikel können aufgrund ihrer Größe, die um 80.000 Mal kleiner ist als der Durchmesser eines menschlichen Haares, direkt über die Zellen unseres Körpers aufgenommen werden.
THC-FREI
Flow Drops® haben keine psychoaktive Wirkung.
WARUM SIND PRODUKTE ALS AROMAPRODUKTE GEKENNZEICHNET?
Aufgrund des „CBD-Erlasses“ der österreichischen Bundesregierung und der damit einhergehenden Rechtsetzung dürfen wir unsere Produkte nicht als Nahrungsergänzungsmittel verkaufen. Daher sind Flow Drops® momentan als Aromaprodukt gelistet.
Da es sich laut Definition bei Aromaprodukten nicht um Arznei- oder Nahrungsergänzungsmittel handelt, sind sie als „Nicht zum Verzehr geeignet“ deklariert.
Wie sieht es mit Einnahmeempfehlungen aus?
Unsere Produkte sind aus den aktuellen rechtlichen Gründen in den meisten EU-Ländern nicht zur Einnahme empfohlen. Daher können wir leider keine Auskunft über Wirkungsweisen, Dosierung und Einnahme geben. Wir empfehlen, sich in der Fachliteratur zu informieren sowie mit kompetenten Ärzten in Kontakt zu treten.
Wie wird die höchstmögliche Qualität sichergestellt?
Flow Drops® werden nach Bio-Farm-Methoden (traditionelle organische landwirtschaftliche Praxis), einer ungiftigen überkritischen CO₂-Extraktion und den Richtlinien und Bedingungen von „Guter Herstellungspraxis“ (Good Manufacturing Practice, GMP) hergestellt. Mit einem zertifizierten GMP-System, dem bekanntesten Qualitätskontrollsystem in der Herstellung von Arznei-, Kosmetik- und Nahrungsergänzungsmitteln, stellen wir sicher, dass Flow Drops® konsequent nach höchsten geltenden Qualitätsstandards hergestellt und kontrolliert werden.
Zudem erfolgt die Quantifizierung der enthaltenen Cannabinoide mit hoher Genauigkeit und Präzision unter Verwendung neuester Technologien im fortschrittlichen hauseigenen Labor und wird nochmals von hochspezialisierten unabhängigen Labors bestätigt.
Woher kommt das Produkt?
Wir verwenden ausschließlich zertifizierten europäischen Bio-Hanf aus dem EU-Nutzhanfsortenkatalog. Flow Drops® werden in der EU hergestellt und anschließend in Österreich designt, abgefüllt und verpackt.
Produkt und Lieferung
LIEFERung AUßERHALB ÖSTERREICHS
Die Lieferung nach Österreich und Deutschland ist großteils möglich. Bitte erkundige dich aber vor dem Kauf über die gesetzlichen Bestimmungen im Hinblick auf CBD- bzw. Hanfprodukte in deinem Zielland.
Weitere Fragen zum Versand ?
Auf der Unterseite „Versand“ gibt es alle wichtigen Infos zum Thema.
Hat sich deine Frage noch nicht beantwortet? Du kannst jederzeit mit uns Kontakt aufnehmen. Schreib uns einfach!
Was ist CBD ?
Cannabidiol, kurz CBD, wird zu den sogenannten Cannabinoiden gezählt und sind natürliche Wirkstoffe, die hauptsächlich aus der Hanfpflanze gewonnen worden. Die bekanntesten Cannabinoide sind CBD und THC, wobei ausschließlich Letzteres für die berauschenden Effekte von Hanfpflanzen verantwortlich ist, was das Cannabinoid aufgrund des niedrigen THC-Gehalts nicht nur legal, sondern für die Selbstmedikation besonders interessant macht.
CBD bindet sich dabei an spezielle Rezeptoren im Körper, um mit diesen ein Netzwerk zu bilden, das sogenannte Endocannabinoidsystem (ECS). Durch das ECS werden viele verschiedene Teilbereiche der menschlichen Wahrnehmung reguliert: Neben dem Schmerzempfinden, der Muskulatur und der Funktion des Immunsystems sowie der Verdauung, stimuliert das System u.a. auch unsere Emotionen, Wahrnehmung von Ängsten und Erfolgen, das Gedächtnis und den Schlaf-Wach-Rhythmus.
CBD kann deshalb als extrem effektive, gut verträgliche und vor allem sichere Komponente der Hanfpflanze eingesetzt werden, da es ohne die bekannten benebelnden Nebenwirkungen von THC antientzündlich, antiepileptisch und antischizophren wirkt, und den Geist belebt und dem Körper auf Natürlicher Weise zu einer schnelleren Regeneration verhilft. Der Einsatz von Cannabidiol erfreut sich im komplementären Bereich aufgrund der positiven Erfahrungsberichte einer zunehmenden Beliebtheit.
CBD kommt in erhöhter Konzentration im oberen Drittel der Hanfpflanze und in den Blüten vor. Nach der Ernte werden die Pflanzenteile für das finale Endprodukt mittels einer Co2 Extraktion verarbeitet.
Auswirkungen von CBD auf verschiedene Rezeptoren
Cannabidiol interagiert mit verschiedenen Rezeptoren indem es dort entweder aktiv wirkt, oder diese lediglich blockiert. Zu den „klassischen“ Cannabinoid-Rezeptoren (CB1 und CB2), an denen das THC seine Wirkung entfaltet, zeigt CBD eine relativ geringe Bindungsaffinität, was einen bedeutenden Grund der vielfachen therapeutischen Nutzen in Aussicht stellt.
Serotonin-Rezeptoren sind in unserem Körper in rauen Mengen vertreten, was genau diese zu extrem wichtigen Ansprechpartnern für das CBD werden lässt. Genaugenommen stimuliert es den 5-HT1A-Rezeptor, was eine Vielzahl an positiven CBD-Wirkungen zur Folge hat: Neben angstlösenden, schlaffördernden und suchtstillenden Eigenschaften hilft CBD in Verbindung mit den Serotonin Rezeptoren vor Allem die eigene Ernährung besser zu regulieren, das Schmerzempfinden einzudämmen und wirkt gegen Übelkeit und Erbrechen.
Durch diese Wirkungskaskade ist CBD ein extrem potentieller Helfer beim Opiat-Entzug, bei der Behandlung posttraumatischer Belastungsstörungen oder bei Krankheiten wie Morbus Parkinson.
Der Rezeptor an dem sich die CBD-Wirkung entfaltet, wurde tatsächlich nach der Vanilleschote benannt. Genau wie die Schote stimuliert das Cannabidiol diesen Rezeptor und unterstützt dadurch die Regulierung der Körpertemperatur, die nahezu vollständige Unterbindung von Kopfschmerzen sowie die Linderung von Entzündungen und der Schmerzwahrnehmung.
P1-Rezeptoren sind für die Regulierung und „Wartung“ des Herz-Kreislauf-Systems verantwortlich, und setzen zusätzlich unterschiedlichste entzündungshemmende Stoffe im Körper frei. Diese Rezeptoren und dessen freigesetzten Substanzen werden bewusst von dem Cannabidiol aktiviert, und ist somit in der Lage, in den bereits bestehenden Kreislauf von belebenden Neurotransmittern einzugreifen.
Durch die Einnahme von CBD können GPR55-Rezeptoren ausgeschaltet werden, die die Nährstoffaufmahme aus den Knochen in den Blutkreislauf regulieren. In diese Tätigkeit kann das Cannabidiol eingreifen, wodurch eine erhöhte Stabilität der Knochen erzielt, und laut Forschern zusätzlich das Wachstum von Krebszellen gehemmt werden könnte.
CBD aktiviert sowohl den Alpha- als auch auf den Gamma-Rezeptor und kann dadurch u.A. das Wachstum von Tumorzellen drastisch hemmen, den Entstehungsprozess von Alzheimer extrem verlangsamen und positiven Einfluss auf psychische Erkrankungen wie Schizophrenie ausüben.
Nutzen Sie die linken/rechten Pfeile, um durch die Slideshow zu navigieren, oder wischen Sie nach links bzw. rechts, wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden
Wenn Sie eine Auswahl auswählen, wird eine vollständige Seite aktualisiert.
Drücken Sie die Leertaste und dann die Pfeiltasten, um eine Auswahl zu treffen.